Paar, schwarz
CHF 4.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Hand produziert, Mundstück aus Sweet Iron, maulfreundlich geformt.
Für andere Grössen oder Gebissstärke info@junginger.ch mit Ihrer Anfrage kontaktieren.
CHF 115.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stärke 14 mm
CHF 130.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Komfort Wassertrense mit breiter Manschette und Kupfereinlagen.
Mundstück = 02 / Edelstahl /
11mm
Backenstück = Schenkel mit Ösen / Edelstahl / 50mm
CHF 180.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Komfort Wassertrense mit breiter Manschette und Kupferrolle.
Mundstück = 03 / Edelstahl / 11mm
Backenstück = Schenkel mit Ösen / Edelstahl / 50mm
CHF 185.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Komfort Wassertrense mit niedriger Zungenfreiheit und Kupfereinlagen.
Mundstück = 04 / Edelstahl / 11mm
Backenstück = Schenkel mit Ösen / Edelstahl / 50mm
CHF 180.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stangengebiss mit mittlerer Zungenfreiheit und Kupfereinlagen.
Mundstück = 33 / Edelstahl / 11mm
Backenstück = Schenkel mit Ösen / Edelstahl / 50mm
CHF 175.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Gebiss liegt besonders ruhig im Maul, da die seitlichen Stege ein Durchrutschen des Gebisses durch das Maul verhindern und somit keinen unangenehmen Druck auf die Backenzähne ausüben. Das Mundstück wirkt optimal auf den zentralen Punkt der Zunge, die Zügelhilfen werden bestens zum Pferdemaul weitergeleitet. Die Schenkel haben eine zusätzliche seitliche Anlehnung. Sanfter Druck wird auf die Zungenränder geleitet, der das Reiten von Wendungen unterstützt. Der obere Bereich der Stege ist nach außen gebogen und zeigt vom Kopf des Pferdes weg, um ungewünschten Druck in diesem Bereich zu verhindern. Ringe 50 mm
CHF 230.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Gebiss liegt besonders ruhig im Maul, da die Schenkel ein Durchrutschen
des Gebisses durch das Maul verhindern und unangenehmen Druck auf die
Backenzähne vermeiden. Die seitwärtsweisenden Zügelhilfen des Reiters
werden positiv unterstützt.
Edelstahl rostfrei.
CHF 109.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sensogan mit Edelstahlseitenteilen
Das Gebiss liegt besonders ruhig im Maul, da die Schenkel ein Durchrutschen des Gebisses durch das Maul verhindern und unangenehmen Druck auf die Backenzähne vermeiden. Das Mundstück wirkt optimal auf den zentralen Punkt der Zunge, die Zügelhilfen werden bestens umgesetzt. Die feine Olive (Mittelstück) kann zentral auf die Zunge einwirken. Die Zügelhilfen kommen präzise beim Pferd an. Das Gebiss fördert das Vertrauen des Pferdes zur Reiterhand und erhöht die Sicherheit. Darüber hinaus werden die seitwärtsweisenden Zügelhilfen des Reiters positiv unterstützt, das Pferd bleibt am Zügel und hat in der Wendung eine zusätzliche Unterstützung. Der obere Bereich der Stege ist nach außen gebogenund zeigt vom Kopf des Pferdes weg, um ungewünschten Druck in diesem Bereich zu verhindern.
CHF 239.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sensogan mit Edelstahlseitenteilen
CHF 230.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 99.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
vorallem im deutschen Sprachraum werden die Knebeltrense, im speziellen die Wienertrensen, meist mit Knebeltrensenschlaufen geritten. Im englischen Sprachraum ist das eher ungewöhnlich. Dort werden die Knebel nicht am Backenstück befestigt.
Die deutsche Variante macht das Gebiss sehr unbeweglich und eigenet sich so für ganz empfindliche Pferde oder Reiter mit unruhiger Hand.
Die englische Variante lässt die Knebel etwas abkippen und hilft so das Pferd zu wenden.